AGB
1. Allgemeines
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen uns, der Stephanie Knabe, Lange Str. 49, 76437 Rastatt, Deutschland (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Waren und Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.
2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen.
2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail.
2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.
3. Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.
3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die Bezahlung erfolgt per PayPal oder Überweisung. Der Teilnehmer erhält den Zahlungslink per E-Mail.
3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.
4. Kursstunden allgemein
Teilnahme:
Die Teilnahme an den Kursen und Events von Stephanie Knabe - She Volution stehen allen Privatpersonen und Unternehmen offen.
Anmeldung:
Die Anmeldung kann persönlich, schriftlich (Kontaktformular, Email, Handy) oder telefonisch erfolgen. Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Teilnehmer zur Zahlung der jeweiligen Kursgebühr, die vorab per PayPal, per Überweisung oder in bar zu entrichten ist.
Alle anderen Honorare und Vergütungen sind üblicherweise mit Erteilung der Rechnung und den darin enthaltenen Zahlungsfristen fällig.
Stephanie Knabe erstellt in der Regel zu jeder Buchung eine Anmeldebestätigung mit dazugehörigem Zoom Link.
Einzelne Kursstunden:
Kursgebühr einzelner Kursstunden:
Für alle Onlineangebote hat der Teilnehmer, die Kursgebühr vorab per PayPal oder frühzeitiger Überweisung zu bezahlen. Dafür erhält der Teilnehmer, wenn gewünscht, eine Rechnung.
Absage der Kursstunde durch den Teilnehmer:
Der Teilnehmer hat den gebuchten Kurs mindestens 24 Stunden im Voraus abzusagen. Dann erhält dieser kostenfreie einen Ersatztermin. Bei einer späteren Absage kann der Teilnehmer keinerlei Ansprüche geltend machen.
Absage der Kursstunde durch den Kursleiter:
Bei Absage der Kurstunde durch den Kursleiter, wird dem Teilnehmer die Möglichkeit gewährt an einer anderen Kursstunde teilnehmen.
Eine Rückzahlung der bereits geleisteten Gebühr ist nicht vorgesehen.
Haftung alle Meditations- und Achtsamkeitsangebote sowie die dazugehörigen Veranstaltungen:
Der Unterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Kursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Der Unterrichtet ist nicht für Personen mit gravierenden körperlichen und psychischen Erkrankungen geeignet (siehe auch Haftungsausschluss). Die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates wird empfohlen. Für selbst verschuldete Unfälle und Gesundheitsschäden wird keine Haftung übernommen. Bitte setzen Sie die Kursleiterin im eigenen Interesse über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft in Kenntnis.​
​
​
5. Workshops, Retreats & andere Veranstaltungen
Erwirbt der Kunde ein Ticket zu einem Offline-Event, gelten folgende Bestimmungen:
Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von dem Veranstalter zu vertreten sind, behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der Veranstalter den Kunden unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Ausfallkosten, gegen die sich der Teilnehmer hätte versichern können (Ticketversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung etc.), werden auf keinen Fall erstattet.
Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch den Veranstalter ausgeschlossen.
Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.
Gebühr Workshops, Retreats und & andere Veranstaltungen:
Der Teilnehmer hat den gebuchten Workshop, Retreats oder andere Veranstaltung vorab per PayPal, per Überweisung oder in bar zu entrichten und erhält dafür, wenn gewünscht, eine Rechnung.
Rücktritt Workshops, Retreats & andere Veranstaltung:
Stephanie Knabe - SheVolution kann vom Vertrag zurücktreten wenn:
- die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist.
- der angekündigte Unterrichtsort nicht zur Verfügung steht (bei offline Events).
Bereits geleistete Veranstaltungsgebühren von seitens des Teilnehmers, werden in diesem Fall zurückerstattet.
Bei Absage der Veranstaltung aufgrund von höherer Gewalt, wird dem Teilnehmer ein Ersatztermin (mit Aufzeichnung) angeboten. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist in diesem Fall nicht möglich.
Der Teilnehmer kann vom Vertrag zurücktreten:
- bei Stellung eines Ersatzteilnehmers bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.
Des Weiterem steht jedem Teilnehmer eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Haftung Workshops, Retreats & andere Veranstaltung:
Die Teilnahme an den Workshops, Retreats und anderen Veranstaltungen von Stephanie Knabe - She Volution erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung des Teilnehmers. Für Unfälle der Teilnehmer, Schäden an deren Eigentum und Verlusten Stephanie Knabe - She Volution keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer bestätigt mit der Buchung und Teilnahme das er gesundheitlich in der Lage ist am dem Workshop / dem Retreats teilzunehmen.​
​
6. Urheberschutz
Fotografieren und jegliche Mitschnitten in den Kursen und Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell ausgehändigtes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung von Stephanie Knabe auf keine Weise vervielfältigt werden.
7. Haftungsbeschränkung
7.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
7.2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
7.3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.
7.4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil
8.Schlichtungsverfahren:
Um im Falle von Meinungsverschiedenheiten hohe Kosten zu vermeiden, verpflichten sich beide Vertragspartner, vor der Einleitung von gerichtlichen Schritten, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen, mit dem Ziel, eine für beide Seiten akzeptable, faire und kostengünstige Vereinbarung zu erarbeiten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
von
Stephanie Knabe - She Volution

